Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. (BAG) begrüßt den Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW) als neues Mitglied und freut sich über eine fruchtbare Zusammenarbeit im Bereich Unfallprävention.
Über den IKW
Der IKW vertritt die Interessen der Hersteller von kosmetischen Produkten (z.B. Duschgel, Hautcreme, Lippenstift, Zahncreme) sowie Wasch-, Pflege- und Reinigungsmitteln (z.B. Allzweckreiniger, Geschirrspülmittel, Möbel- und Schuhpflegemittel).Mehr dazu unter
http://www.ikw.orgDer IKW arbeitet seit vielen Jahren mit verschiedenen Organisationen zusammen, um Unfälle mit kosmetischen-, Wasch-, Pflege- und Reinigungsmitteln zu verhüten: Zum Beispiel mit Hilfe der Schutzengelkarte oder gemeinsam mit dem Internationalen Wasch-, Pflege- und Reinigungsmittelverband (A.I.S.E.) im Rahmen der Aktion „Caps weg von Kindern".
Mehr dazu unter
http://www.ikw.org/haushaltspflege/them ... 563a5f870/ Zusammenarbeit mit der BAG
Um auf die Gefahr durch Flüssigwaschmittel-Kapseln, sogenannte "liquid caps", hinzuweisen und Aufklärungsarbeit zum sicheren Umgang mit diesem Produkt zu leisten, unterstützt die BAG die Initiative "Caps weg von Kindern". Die Initiative gibt Hinweise zur Anwendung und Lagerung von Flüssigwaschmittel-Kapseln und informiert, was bei Unfällen zu tun ist. 
Mehr dazu unter
http://www.keepcapsfromkids.euDie BAG freut sich auf die Zusammenarbeit und die positiven Impulse in der Prävention von Vergiftungsunfällen durch Haushaltschemikalien.
Über unsere Mitglieder
Bereits zahlreiche Organisationen und Firmen, aber auch einige Privatpersonen, sind Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.
Eine Übersicht aller Mitgliedsorganisationen und -unternehmen, Förder- und Ehrenmitglieder sowie internationale Kooperationspartner finden sie unterhttp://www.kindersicherheit.de/ueber-un ... ieder.htmlWerden auch Sie Mitglied und helfen Sie mit Ihrem Beitrag, die Welt kindersicherer zu gestalten. Sprechen Sie uns an: koordination(at)kindersicherheit.de