Expertin |
 |
Registriert: 10.01.2005, 13:53 Beiträge: 4465
|
Aufgrund der aktuellen Skiunfälle wird wieder auf auf die Wichtigkeit einer sicheren Schutzbekleidung hingewiesen. Der Deutsche Skiverband empfiehlt: Kinder sollten mit Helm und Protektoren ausgestattet sein.Bei Skihelmen gibt es zwei Sicherheitsklassen: Bei Helmen der Klasse A reicht der harte Schutz bis unters Ohr, bei der Klasse B sind die Helme an den Ohren mit weicheren Teilen gepolstert, was etwas komfortabler ist. Kinder und Rennsportler sollten sich mit Vollschalenhelmen der Klasse A vor Kopfverletzungen schützen, empfiehlt der Sicherheitsexperte. „Beide Helme entsprechen aber den Anforderungen.“ Ein Tipp für den Kauf: der Helm darf mit geöffnetem Kinnriemen beim Kopfnicken weder rutschen, noch darf er drücken. Immer mehr Skifahrer schützen sich außerdem durch Rückenprotektoren. Bei Stürzen wird dabei der Rücken stabilisiert und geschützt. „Für Kinder und schnelle Fahrer ist ein Protektor ein Muss“, sagt König (Andreas König, Sicherheitsexperten des Deutschen Skiverbands (DSV). Auch Fahrer, die abseits der Pisten im Gelände oder in Funparks unterwegs sind, sollten Protektoren tragen.Quelle: http://www.stuttgarter-zeitung.de - 26.01.2016
_________________ FINDEN SIE MEHR UNTER: https://www.kindersicherheit.de BESUCHEN SIE UNS BEI FACEBOOK: https://www.facebook.com/kindersicher TWITTERN SIE MIT UNS: https://twitter.com/kindersicher
Lis Dammann FORUM KINDERSICHERHEIT forum@kindersicherheit.de
|
|